Harmonik-Symposion 2025

Harmonik Symposion 2025

Harmonik Symposion 2025
HARMONIK – RESONANZ – LEBEN
am 04. bis 06. JULI
im Gemeindehaus St. Jobst, Nürnberg

Hier Tickets buchen

 

Ablauf Symposion 2025

Konzert

Resonanz
Konzert mit Liedern von Hans Kayser und harmonikale Musik am E-Piano von Andreas Rüsing

mit Uta Hügerich und Andreas Rüsing

Eintritt frei

 

Die Vorträge (nach der zeitlichen Abfolge)

Willibald Limbrunner Vortrag Gedanken zum Lambdoma 2018

Harmonikale Strukturen in der Natur
Filmbeiträge von Willibald Limbrunner

 

Blumen- und Spitzensterne – Harmonikale Urbilder des Lebens

Hartmut Warm (https://www.keplerstern.de/)

 

Resonanz der Ewigkeit in der Musik
Andreas Rüsing (https://www.notation-a.de/)

 

Foto: Markus Keck

Wiederkehren
Richard Späth
 
Der Ton ist eine Bewegung des Wiederkehrens. Er ist ihr hörbares Zeichen. Denn es kann nichts geben, was nicht es selbst ist und sich nicht fortlaufend wandelt. Alles, was es gibt, ist eine Bewegung des Wiederkehrens.
1. Vorstand

Ordnung und Chaos

Hans Weidinger (https://www.dr-hans-g-weidinger.de/)

 
Gemeinsamkeiten von Harmonik & I Ging
 Wie ich dies für eine positive Lebensgestaltung nutzen kann 

Ergeht es Dir auch oft so? Das Ergebnis unsere Handlungen, so wie sich unsere Leben gestaltet, ist manchmal enttäuschend. Wo ist Grund für diese Differenz zu suchen, zwischen dem was wir haben wollen und dem was das Leben uns präsentiert? Hat dies damit zu tun, dass wir nicht mit uns in Harmonie sind?  

Das I Ging, Das Buch der Wandlungen, und die Harmonik kann uns darauf eine Antwort geben. Das I Ging, der 64 Genschlüssel, die 64 Yin und Yang Muster, zeichnet sich durch Ordnungsstrukturen aus, die auch in der Harmonik zu finden ist.

Durch das intuitive Erfassen des Strichcodes bekommt unser Körper eine Information, die ihm hilft seine Anlagen besser zu leben und seine Resonanzen zu verändern. Dies gibt uns die Möglichkeit unsere Leben in die Hand zu nehmen und unsere Wünsche, unsere Bewegungen und Handlungen auf unsere Weise ins Leben zu bringen. Somit werden unsere Verstimmung gelöst und wir können gut gestimmt unserer Bestimmung nachkommen.

Oliver Rabl

 

 

Wie alt ist Harmonik?
Jochen Müller

 

 

Resonanz, Sonanz und Dissonanz

Johannes Kotschy (http://www.ekmelic-music.org/)

Das Symposion findet statt im Gemeindehaus St. Jobst
Außere Sulzbacher Str. 146, 90491 Nürnberg

Für Übernachtungen werden empfohlen:
Behringers City Hotel Nürnberg – Äußere Sulzbacher Str. 1-3, 90489 Nürnberg
Hotel Klughardt – Tauroggenstraße 40-44, 90491 Nürnberg
oder über aruesing@harmonik-zentrum-deutschland.de

Anreisemöglichkeiten
Vom Hauptbahnhof Nürnberg:
Mit der Straßenbahn Nr 8 Richtung Erienstegen, bis Haltestelle Ostbahnhof
Mit der S-Bahn S1 bis Bahnhof Nürnberg-Ost

Mit dem PKW:
Auf der Autobahn A3 aus Richtung Würzburg oder Regensburg kommend,
die Ausfahrt „Nürnberg/Behringersdorf“ in Richtung Nürnberg wählen und
auf dieser Straße bleiben, bis auf der linken Seite das Gemeindehaus St. Jobst
erreicht ist.

Teilnahme:
Einzelpersonen:
kein Mitglied 37.00€, Mitglied* 27.00€
Paare: kein Mitglied 47.00€, Mitglied* 42.00€
*eingetragenes, zahlendes Mitglied des Vereins „Harmonik Zentrum Deutschland e.V.
Referenten, sowie Schüler und Studierende zahlen keinen Eintritt.
Für das Konzert am Freitag ist der Eintritt frei, Spenden werden erbeten
Für den Besuch einzelner Veranstaltungen: Unkostenbeitrag 10€